Archiv für die Kategorie „Kommunikation und PR“

Menschen im Marketing brauchen wieder mehr Selbstbewusstsein

Die Internal-Leadership-Landkarte für mehr Souveränität.

Mantel und Degen im Adlerhorst ablegen?

Echte Marketiere sind Musketiere. Geschickt und galant fechten sie sich durch die Unsicherheiten am Markt und verteidigen ihre Trophäen souverän im geschützten Adlerhorst: der Betriebsorganisation. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wozu Souveräne Markenführung?

Wer kann sie und wer braucht sie?

Längst nicht alle Firmen erfüllen die Voraussetzungen für Souveräne Markenführung.

Sie brauchen: Diesen Beitrag weiterlesen »

Internal Branding Experte Ralf Tometschek

Ralf Tometschek1. Wie stehen Sie zum Thema „Mitmach-Markenführung“?

Im Social Media-Zeitalter, in der Transparenz eine Hauptrolle in der Kommunikation übernimmt, wird die Marke stärker als bisher von außen beeinflussbar. Grundsätzlich glaube ich aber an Markenführung aus dem Unternehmen heraus, angeleitet von der Unternehmensführung: Die Marke fängt am Kopf zu duften oder stinken an. Wozu ist eine Unternehmensführung da, wenn sie nicht die Richtung vorgibt? Diesen Beitrag weiterlesen »

Jenseits der Autobahn. Bedeutet das dann: langsam, erfolglos und unsexy?

Jenseits der Autobahn ist bei mir „diesseits der Trampelpfade“. So lautet nämlich das Motto der Blogparade, zu der PR Doktor Dr. Kerstin Hoffmann aufgerufen hat.

Mit welchen ungewöhnlichen Aktionen mache ich auf mein Unternehmen aufmerksam? Diesen Beitrag weiterlesen »

Wie sexy ist die BWL-Sprache?

„Die Hierarchisierung der Planungsaktivitäten … stellt sicher, dass ein Zielsystem in einer Zweck-Mittel-Beziehung zum strategischen Positionierungsziel der gesamten Unternehmens- und Markenkommunikation steht.“ (Manfred Bruhn)

Wem geht dabei einer ab? Diesen Beitrag weiterlesen »

Widerspricht Souveräne Markenführung deutscher Mentalität? Teil 1

Der Wille zur Kommunikation

Da will einer was von uns!

Im Vergleich mit anderen (westlichen und nordeuropäischen) Unternehmen fällt mir immer wieder auf, wie tief ein Glaubenssatz in den Köpfen der Firmenchefs und Manager verbreitet ist: „Wenn jemand Kontakt zu uns sucht, den wir nicht kennen, dann kann es nichts Gutes bedeuten.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Ist Digital sexy?

„Digital“ ist für die meisten Menschen der Inbegriff für Internet und moderne Technik. „Digital Natives“ nennen die Alten die Jungen, die sich nicht an ein Leben ohne Internet erinnern können. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Subtext von PR-Phrasen

…und dessen zweifelhafter Beitrag zur Markenführung.

Nicht Worte an sich sind die Botschaft, sondern die Worte in ihrem Kontext. Diesen Beitrag weiterlesen »